Autor: bneeb

  • Unter dem Pflaster die Literatur…

    Unter dem Pflaster die Literatur…

    …als Katharina und mich im Mai – mitten in den letzten Wochen mit unserem umfangreichen New-Adult-Roman – die Anfrage erreichte, ob wir Lesungen mit „unserem“ Autor Gabriele Clima moderieren und dolmetschen wollten, hatte ich keine Ahnung, wo diese Kleinstadt liegt und was das „Literaturpflaster“ ist.

  • The Tearsmith – New Adult mit Nachtfalter

    The Tearsmith – New Adult mit Nachtfalter

    Es ist doch schön, wenn der Verlag, für den man übersetzt, seinen Sitz am eigenen Wohnort hat. So konnten wir uns unsere ersten Belegexemplare von Erin Dooms „The Tearsmith“ direkt im Stammhaus vom Verlag Fischer Sauerländer abholen.

  • My personal Wolfenbüttel 2024

    My personal Wolfenbüttel 2024

    Ach ja, das Wolfenbütteler Gespräch! Erstaunlich, was alles in ein paar Junitage passt. Und wie erfüllend für Menschen, die zwar gerne über ihren Beruf als Literaturübersetzende reden, aber für die eigentliche Arbeit ein ruhiges Umfeld vorziehen. Einige Impressionen – vor allem auch unter Berücksichtigung der Weltlesebühne – habe ich bereits dort im Blog mit Fotos…

  • The Tearsmith

    The Tearsmith

    Jetzt können wir endlich darüber sprechen: Dieses Buch mit über 700 Seiten hat uns die letzten Monate beschäftigt. „Il fabbricante delle lacrime“ von Erin Doom war das meistverkaufte Buch in Italien 2022. Hier geht’s zur Verlagsankündigung: Es wird am 28.08.2024 bei Fischer Sauerländer erscheinen. Diesmal haben wir im Ü-Trio gearbeitet – mit an Bord war…

  • März – Zeit für  Verbandsarbeit

    März – Zeit für Verbandsarbeit

    Wie wichtig Berufsverbände sind, ist mir erst im Laufe meiner Karriere klar geworden. Zunächst wurde ich einfach mal nur Mitglied – beim BDÜ direkt nach dem Studium, weil man das halt als Diplom-Übersetzerin so machte, dann bei den BücherFrauen, weil mir die Idee eines reinen Frauennetzwerks in einer in den Führungspositionen männerdominierten Branche gefiel, und…

  • Spiel’s noch einmal Sam – und zwar 2023

    Spiel’s noch einmal Sam – und zwar 2023

    Soziale Medien haben durchaus gute Seiten. Denn durch sie habe ich gelernt, innezuhalten im stürmischen Arbeitsalltag und zurückzublicken auf die Erfolge der vergangenen Tage, Wochen – oder wie jetzt des vergangenen Jahres. 2023 war für das Ü-Tandem Schmidt-Neeb wirklich ein sehr erfülltes und erfüllendes Jahr, reich an wunderbaren Büchern, Veranstaltungen, Begegnungen.

  • Das geheimnisvolle Paket

    Das geheimnisvolle Paket

    Ein grauer Vormittag im Herbst. Draußen nieselt es und irgendwie ist meine Laune so trüb wie das Wetter. Da klingelt es an der Tür. Hm, die Post? Belegexemplare?? Aber ich erwarte doch gerade gar keine??? Der Paketbote  drückt mir ein riesiges – und schweres – Paket in die Hand.

  • „Bücherfrauen gehen in Führung!“

    „Bücherfrauen gehen in Führung!“

    Unter diesem Motto organisieren die BücherFrauen seit 2012 auf der Frankfurter Buchmesse einen Rundgang zu vier interessanten Führungsfrauen aus der Buchbranche. Initiiert von Jana Stahl, unermüdliche Netzwerkerin, die dieses Jahr postum als BücherFrau des Jahres geehrt wurde. 2017 übernahmen wir die komplette Gestaltung des Messe-Rundgangs und seitdem haben wir viele großartige Führungsfrauen aus den unterschiedlichsten…

  • Eine neue Webseite mit eigenem Blog

    Eine neue Webseite mit eigenem Blog

    Seit Jahren engagieren wir uns für die Sichtbarkeit von Literaturübersetzenden und raten Kolleg*innen, auf den verschiedenen Kanälen in Erscheinung zu treten. Doch bei all unseren Aktivitäten ist die Aktualisierung der eigenen Webseiten ein wenig ins Hintertreffen geraten. Daher sagte Katharina irgendwann in diesem Sommer: „Vor der Buchmesse muss jetzt mal eine neue Webseite her!“In den…

  • 75 Jahre Buchmesse, 75 Geschichten – und ich bin eine davon

    75 Jahre Buchmesse, 75 Geschichten – und ich bin eine davon

    Die Frankfurter Buchmesse wird dieses Jahr 75. Und feiert das Jubiläum mit zahlreichen Aktionen. Eine davon ist die Ausstellung von 75 Stühlen, von denen jeder für eine persönliche Geschichte zur Buchmesse steht. Einer davon steht für mich. Und das kam so … Als ich über mein Netzwerk der BücherFrauen kontaktiert wurde, ob ich nicht Literaturübersetzende…